Unsere Produktion:
Extrusion, Spritzguss und unsere Materialien
Produktion bei Weimako: Präzise und nachhaltig
Weimako spezialisiert sich auf die Produktion hochwertiger, kundenspezifischer Verpackungslösungen im Mehrschichtbetrieb.

Wir produzieren extrudierte und gespritzte, anspitzbare Stift-Hülsen, Kappen, Lipbalm-Sticks, Tiegel, Dosen und Verschlüsse aus biobasierten Materialien sowie klassischen Kunststoffen wie Polypropylen (PP). Unsere Produktionsstätten in Deutschland sind mit modernen Extrusions- und Injektionsanlagen ausgestattet.

Unsere Anlagentechnik ist auf höchste Präzision ausgelegt, was geringste Toleranzen im Außendurchmesser ermöglicht und eine perfekte Oberfläche für die spätere Dekoration sicherstellt. Dies führt zu signifikanten Kosteneinsparungen durch die Reduzierung der Ausschussquoten, von denen sowohl unsere Kunden als auch wir profitieren.

Auf einen Blick
Spritzguss 01

Unser Spritzgussverfahren auf DEMAG- und Arburg-Linien produziert Lipbalm-Sticks, Kappen, Tiegel, Dosen und Verschlüsse. Diese dienen als Rohteile für die dekorative Kosmetikindustrie und als Verpackungen für Nahrungsergänzungsmittel und Hautpflegeprodukte.

Extrusion 02

Wir extrudieren biobasierte und klassische Kunststoffe im klassischen Strangpressverfahren. Moderne Extruder garantieren geringe Toleranzen und eine perfekte Oberfläche. Unsere Hülsen dienen als Rohteile für die Kosmetik- und Schreibwarenindustrie, aus denen Lipliner, Eyeliner, Kajals oder
Schreibgeräte entstehen.

Materialien 03

Wir verwenden ausschließlich biobasierte Materialien, darunter Cellulose-Granulate aus Second Generation Holz. Diese bestehen aus recycelten Holzfasern und sind nachhaltig und umweltfreundlich. Unsere Materialien ermöglichen hochwertige, nachhaltige Verpackungen, die sowohl für die Kosmetik- als auch für die Schreibwarenindustrie geeignet sind.

Wir verfügen über folgende Zertifikate:

Extrusion

Wir extrudieren im klassischen Strangpressverfahren feste bis dickflüssige härtbare Massen unter Druck kontinuierlich aus einer formgebenden Öffnung. Bei dem angewendeten Produktionsverfahren entstehen Hülsen-Körper mit dem Querschnitt der Öffnung in theoretisch beliebiger Größe. Wir extrudieren sowohl biobasierte Rohstoffe als auch klassische Kunststoffe (z.B. PP). Das Extrusionsergebnis ist immer nur so gut, wie die Anlagentechnik bzw. das Werkzeug, mit dem die Hülse oder das Profil gefertigt wird. Daher setzen wir Extruder neuester Bauart ein. Diese garantieren geringste Toleranzen im Außendurchmesser und das wiederum garantiert eine perfekte Oberfläche für die spätere Dekoration. Wir als Hersteller und Sie als Kunde profitieren durch diese geringen Toleranzen durch geringeren Ausschuss und sparen Kosten.

Unsere daraus entstandenen Hülsen dienen als Rohteile der dekorativen kosmetischen Industrie, oder werden in der Schreibgerätebranche genutzt.
Aus unseren Hülsen entstehen z.B. erstklassige Lipliner, Eyeliner, Kajals oder Schreibgeräte.

Verfahrensbeschreibung:

In unseren Extrusionsverfahren werden Endlosstränge aus chemisch geschäumten Kunststoffgranulaten hergestellt, die über mehrere mechanische Bearbeitungsschritte zur (Stift-)hülse weiterverarbeitet werden.

Spritzguss

Im Spritzgussverfahren produzieren wir auf DEMAG oder Arburg Linien u.a. Lipbalm-Sticks, Front- und Endkappen sowie Tiegel, Dosen und Verschlüsse. Diese dienen als Rohteile der dekorativen kosmetischen Industrie für z.B. Lipliner, Eyeliner oder Lippenpflegestifte. Unser Tiegel, Dosen und Verschlüsse eignen sich perfekt als Packaging für kosmetische Produkte sowie Nahrungsergänzungsmittel oder Haut-
und Körperpflege. Das Spritzguss-Verfahren ist ein thermoplatisches Formverfahren, das hauptsächlich in der Kunststoffverarbeitung eingesetzt wird. Dabei gelten die gleichen technischen Details wie bei extrudierten, spitzbaren Hülsen aber es kommt eine andere Verfahrenstechnik zum Einsatz. Diese macht es u.a. möglich, dass im Spritzguss auch die Produktion von Hochglanzhülsen, Verschlüssen und Kappen erfolgen kann. Wir spritzen sowohl biobasierte Rohstoffe als auch klassische Kunststoffe (z.B. PP). Aus unseren bio- und klassisch kunstoffbasierten Spritzgussteilen entstehen erstklassige Lipliner, Eyeliner, Kajals, Crayons sowie Schreibgeräte.

Verfahrensbeschreibung:

Mit einer Spritzgießmaschine – wir nutzen im Spritzguss DEMAG– oder Arburg– Linien – wird der jeweilige Werkstoff plastifiziert in das Spritzgießwerkzeug unter Druck eingespritzt. Im Werkzeug geht der Werkstoff durch Abkühlung oder eine physikalische Vernetzungsreaktion wieder in den festen Zustand über. Nach dem Öffnen des Werkzeuges wird das Fertigteil entnommen. Der Hohlraum des Werkzeuges (die Kavität) bestimmt dabei die Form und die Oberflächenstruktur des fertigen Teiles.

Materialien

Unsere biobasierten Materialien bieten eine nachhaltige Alternative zu traditionellen Holz- und Kunststoffprodukten. Sie bestehen aus extrudierbarem und spritzbarem Cellulose-Granulat, gewonnen aus Second Generation Holz. Dieses Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern oder wird aus Holzabfällen recycelt, wodurch keine neuen Wälder abgeholzt werden müssen. Die Verwendung von Second Generation Holz reduziert den ökologischen Fußabdruck, indem sie den Energie- und Wasserbedarf im Produktionsprozess senkt. Unsere Rezepturen enthalten verschiedene Bio-Polymere wie Cellulose, Stärke, Lignin, Naturharze, Naturwachse und Naturöle, sowie biologische Additive und natürliche Verstärkungsfasern. Lösungsmittel sind aus unserem Produktionsprozess vollständig eliminiert. Dies führt dazu, dass unsere Produktionshallen angenehm nach Holz duften. Dank dieser Material-Innovation bieten wir bis zu 95% biobasierte Produkte wie Hülsen, Kappen, Lipbalm-Sticks und Verschlüsse, die die begrenzt verfügbaren natürlichen Ressourcen schonen. Unsere Werkstoffe sind optimal für moderne Extrusions- und Spritzgussverfahren vorbereitet und ermöglichen vielfältige Oberflächeneffekte, je nach Kundenanforderung.

Wir bieten auch weiterhin die Produktion von Hülsen aus konventionellen Kunststoffen an. In unsere AES-Kunststoffhülsen können fast jede beliebigen, flüchtigen kosmetischen Rezepturen als Stiftminen oder auch Grafitminen abgefüllt werden.

Unsere Rohmaterialien

  • PLA basierte Granulate
  • Cellulose basierte Granulate
  • Holzfaser basierte Granulate
  • Granulate auf Basis organischer und pflanzlicher PE (Polyethylene)

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Ihr biobasiertes Wunsch-Packaging.

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir maßgeschneiderte, biobasierte Verpackungslösungen nach Ihren Wünschen. Ob undekorierte oder fertig dekorierte Produkte – wir liefern ganz aus Ihrem Wunschmaterial. Bei Bedarf übernehmen wir die gesamte Produkt-Dekoration durch unsere erfahrenen Kooperationspartner, um Ihnen einen Full-Service zu bieten. Wir vernetzen Sie mit renommierten Kooperationspartnern für fertig abgefüllte Produkte und können auch die Abfüllung durch unsere Lohnabfüller koordinieren. Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand!

Sprechen Sie uns an, um Ihre großartigen Ideen umzusetzen!

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir maßgeschneiderte, biobasierte Verpackungslösungen nach Ihren Wünschen. Ob undekorierte oder fertig dekorierte Produkte – wir liefern ganz aus Ihrem Wunschmaterial. Bei Bedarf übernehmen wir die gesamte Produkt-Dekoration durch unsere erfahrenen Kooperationspartner, um Ihnen einen Full-Service zu bieten. Wir vernetzen Sie mit renommierten Kooperationspartnern für fertig abgefüllte Produkte und können auch die Abfüllung durch unsere Lohnabfüller koordinieren. Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand!

Sprechen Sie uns an, um Ihre großartigen Ideen umzusetzen!